Gottesdienst an Pfingstmontag an der Steinberghütte

09.06.2025

Am diesjährigen Pfingstmontag lud die prot. Kirchengemeinde Oberbexbach zum Gottesdienst an die Steinberghütte ein. Ein gut besuchter Gottesdienst wurde von den Konfirmanden und der Konfirmandin aus Oberbexbach mitgestaltet. In einer Erzählung, in der ein Junge mit verschiedenen Menschen über die Ereignisse des ersten Pfingstfestes spricht, gingen sie dem Sinn und der Bedeutung von Pfingsten nach – auch für uns heute. Die Vielfältigkeit der Erfahrungen und Wahrnehmungen des christlichen Glaubens wurde deutlich und auch: der Geist Gottes wirkt überall und für jeden anders wahrnehmbar!

Dank geht an die Mitglieder des Pfälzerwaldvereins, allen voran Herrn Freddy Nicht.

 

 

 

 

 

 

Tauferinnerung 2025

‌ ‌19.05.2025

„Ich will dich überreich mit meinem Segen beschenken und dir so viele Nachkommen geben, wie es Sterne am Himmel und Sand am Meer gibt“ (!. Mose 22, 17) unter diesem Bibelwort feierten am Sonntag, 18. Mai, viele Kinder in der prot. Kirche in Höchen den Tauferinnerungsgottesdienst. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalteten den Gottesdienst mit einem Erzählspiel, das die Botschaft Gottes an Abraham anschaulich für die Kinder darstellte, mit. Zwei Kinder wurden in dem Gottesdienst durch die Taufe in die christliche Gemeinde aufgenommen und alle anderen kleinen und großen Gottesdienstbesucher erinnerten sich durch ein Wasserkreuz auf der Stirn an ihre eigene Taufe und an die Zusage Gottes, durch die Taufe zu Gottes Kindern zu gehören. Abraham sollte so viele Nachkommen geschenkt werden wie Sterne am Himmel und Sand am Meer, der Sternenhimmel an der Kanzel wurde mit vielen Namen der anwesenden Kinder geschmückt. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch wunderschön passende Lieder von den Chormäusen und dem Chor Chorissimo Cantabile unter Leitung von Isabel Seibert mitgestaltet. Alles in allem ein gelungener Tauferinnerungsgottesdienst, in dem das Bibelwort „Ich will dich überreich mit meinem Segen beschenken und dir so viele Nachkommen geben, wie es Sterne am Himmel und Sand am Meer gibt“ sichtbar und erfahrbar wurde.

„Segen blüht auf!“

21.06.2024

Unter diesem Motto stand unser diesjähriger Sommergottesdienst im Grünen. Bei strahlendem Sommerwetter fanden viele Gottesdienstbesucher und Gottesdienstbesucherinnen von Nah und Fern am 9. Juni den Weg vor die prot. Kirche in Höchen.

Stimmungsvoll begann der Gottesdienst mit schönen Liedern, musikalisch mitgestaltet von den Chormäusen und dem Chor Chorissimo Cantabile unter Leitung von Isabel Seibert. Die jungen Sängerinnen und Sänger sorgten für wunderschöne musikalische Momente. Der Segen Gottes, der uns an verschiedenen Punkten im Leben ganz direkt und individuell zu gesprochen wird oder mit dem man am Ende eines jeden Gottesdienstes in den Tag gesendet wird, wurde mit seiner Kraft schenkenden Wirkung beleuchtet. Unter dem Schutz und Segen Gottes zu stehen war, ist und bleibt ein Wunsch, den viele Menschen haben. Gerade zu Beginn des Lebens wünschen sich viele Eltern den Taufsegen für ihr Kind. Auch in der Konfirmation wird den Jugendlichen ein persönliches Segenswort zu gesprochen, das sie durch ihr Leben begleiten kann.

„Segen blüht auf“ konnte dann auch ganz wörtlich erlebt werden. Kleine Segensblumen waren für die Gottesdienstbesucher und Gottesdienstbesucherinnen vorbereitet und konnten entweder gleich vor Ort auf dem Altar in eine Wasserschale gesetzt werden und ihr Geheimnis, ein in der Mitte befindliches Segenswort, entfalten oder mit nach Hause genommen werden, um dort „zuerblühen“.

Ein gelungener Gottesdienst fand im Nachgang mit dem anschließenden Umtrunk einen schönen Abschluss.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dafür Sorge getragen haben, dass der Gottesdienst und der Umtrunk gelingen konnten!

„Verdammt lang her“ - Silberne Konfirmation

‌ ‌

21.06.2024

An Pfingstsonntag lud die prot. Kirchengemeinde Höchen zum ersten Mal zur Silbernen Konfirmation ein. Der Festgottesdienst stand unter dem Leitmotiv „Verdammt lang her“! Diese wunderbare Mischung aus Partyhymne und Leicht-melancholisch-in-Erinnerung-Schwelgen gab dem Gottesdienst eine besondere Stimmung.

„Verdammt lang her“ - 25 Jahre um genau zu sein, ist es her, dass die Jubelkonfirmandinnen den Segen der Konfirmation in der prot. Kirche in Höchen durch Pfr. Arthur Schweitzer empfangen haben. Der Erinnerungsgottesdienst bot mit seinen wunderschönen modernen Liedern, Gebeten und auch Stille, Raum sich bewusst an all die Jahre zu erinnern, die seitdem vergangen sind. Wie ist es gelaufen? Habe ich mir das alles so vorgestellt? Wo gab es Glück? Wo gab es Trauer? Wo Scheitern und Sackgassen? Wo hat der Glaube seinen Platz?

Das Leben verläuft oft nicht in geraden Bahnen und gerade deshalb tat es gut, sich des besonderen Segens der Konfirmation nochmals zu erinnern. Mit dem Segenswort „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ segnete Pfrin. Sabine Graf die drei Jubelkonfirmandinnen, die an diesem besonderen Festgottesdienst teilnahmen.

Alles in allem war es eine gelungene Prämiere!

Kirchencafé

17. Juni 2024

Am vergangenen Sonntag lud die prot. Kirchengemeinde Oberbexbach zum Kirchencafé im Anschluss an den Gottesdienst ein. Eine Taufe stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes, der zur „neuen“ Zeit um 10 Uhr startete. Mitgestaltet von Konfirmandinnen aus Oberbexbach und Höchen. Sie erzählten die kleine Geschichte des neugierigen und mutigen Fisches Swimmy den Kindern, Konfirmandinnen und Gottesdienstbesuchern sehr bildhaft, was uns der Segen der Taufe schenkt. Was es heißt in die Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen zu werden. Nach dem Segen verweilten die Gottesdienstbesucher beim Kirchencafé. Es ergaben sich viele interessante, unterhaltsame Gespräche und auch ein guter Austausch zwischen den Besuchern aus Oberbexbach, Höchen und Frankenholz.

Ein großes Dankeschön gilt den Frauen, die die Organisation für das Kirchencafé übernommen haben, den wunderbaren Kuchen beigetragen haben und für die angenehme Atmosphäre sorgten!

Wir freuen uns auf viele weitere Kirchencafés in unserer prot. Christuskirche in Oberbexbach!

Nächster Termin: 15. September 2024!

Archiv

Hier finden sich ätere Beiträge von dieser Seite.